Teaserbild

Die SEEWA Mitte (Schnell Einsatz Einheit Wasser Ausland) zu Gast im OV

Am letzten Wochenende hatten wir die SEEWA Mitte (Schnell Einsatz Einheit Wasser Ausland) zu Gast in unserem Ortsverband: 

Bei sonnigem Wetter wurde unter anderem ein Notbrunnen des Bundes im Stadtgebiet Oberhausen gereinigt, 2 Trinkwasseraufbereitungsanlagen, sowie ein Trinkwasserlabor aufgebaut. Eine Trinkwasseraufbereitungsanlage kann 5000 ltr/h Trinkwasser pro Stunde generieren. Die Trinkwasseraufbereitungsanlage Typ WTC 5000 arbeitet auf Basis der Ultrafiltration. Sie kann jedoch nur Süßwasser verarbeiten. Die kleinere Trinkwasseraufbereitungsanlage Typ RO 700 arbeitet auf Basis der Umkehrosmose und kann auch aus Salzwasser Trinkwasser generieren. Diese Anlange dient zur Versorgung des eigenen Camps und generiert 500 ltr/h.

Das Technische Hilfswerk besitzt insgesamt 11 Trinkwasseraufbereitungsanlagen, welche durch Filtration aus Rohwasser trinkbares Wasser gewinnen können. Davon gibt es 7 Trinkwasseraufbereitungsanlagen des Typs WTC und 4 des Typs RO 700. Dazu scheidet das Vorfiltermodul mit einem 200 Mikrometer-Beutelfilter übrige grobe Partikel ab. Danach wird das Wasser in einem Membranmodul weiter gereinigt. Zum Abschluss des Aufbereitungsprozesses wird das Wasser mit Chlor desinfiziert, sodass Trinkwasser nach WHO-Standard zur Verfügung gestellt werden kann. Die Wasserqualität wird dabei regelmäßig in einem mobilen Labor überprüft.

Für das leibliche Wohl aller Helfer war auch gesorgt. Hier hat unser OV-Koch mit Unterstützung der LogV ganze Arbeit geleistet.

Am Sonntag Morgen verabschiedeten sich unsere Gäste und schauten sich noch die Ausstellung im Gasometer an. Die Teilnehmer kamen von der SEEWA Mitte und Süd. Ein Teilnehmer reiste aus Cuxhaven und einer aus Bamberg an. Einen großen Dank auch an alle Helfer, die uns tatkräftig unterstützt haben.

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: